No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST NOW NEWS
No Result
View All Result
Home Deutschland

Estland, Lettland und Litauen fordern Einstellung von Impfstofflieferungen

rtnews by rtnews
30/04/2022
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
127
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben sich wegen eines sich abzeichnenden Überschusses an Corona-Impfstoff in einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission gewandt. Darin wird die Brüsseler Behörde aufgefordert, “Gespräche mit den Herstellern aufzunehmen, um die bestehenden Lieferverträge zugunsten der EU-Mitgliedstaaten zu ändern”, so Informationen der dpa.


Mangelnde Transparenz bei Impfstoffverträgen: Abgeordnete verklagen EU-Kommission

Damit zeichnet sich ab, dass immer mehr Staaten in der EU mit der Verpflichtung – ausgehend von den Vertragshandlungen Brüssels mit den Corona-Impfstoffherstellern – über Abnahmegarantien von Impfstoffmengen unbekannter Größenordnung zusehends Probleme bekommen. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, weigert sich weiterhin, ungeschwärzte Informationen und Details zu den Verträgen mit den Pharmafirmen zur Verfügung zu stellen. 

Ukrainer bei der Tafel in Weimar: "Man muss doch nicht mit dem SUV zur Tafel fahren"
Trending
Ukrainer bei der Tafel in Weimar: "Man muss doch nicht mit dem SUV zur Tafel fahren"

Der Brief, verfasst von der estnischen Premierministerin Kaja Kallas, vom lettischen Ministerpräsidenten Krišjānis Kariņš und der Premierministerin Litauens Ingrida Šimonytė, ist auf der Webseite der Republik Litauen einlesbar. Zu Beginn des Schreibens danken die drei Regierungsleiter EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen für die “erfolgreiche Beschaffung von Impfstoffen und eine reibungslose und äußerst wirksame Impfkampagne in der gesamten Union”. Das eigentliche Ansinnen des Schreibens lautet jedoch:

“Gleichzeitig stellen wir in Anbetracht der aktuellen Umstände mit Besorgnis fest, dass die Mitgliedstaaten vor einer neuen Herausforderung stehen, nämlich der Überproduktion und dem Überangebot an Impfstoffen. Die Impfstofflieferungen an die baltischen Staaten und andere Mitgliedstaaten gehen trotz unzureichender Impfstoffverabreichung weiter. Dies belastet nicht nur die Logistiknetze und die Lagerung, sondern hat auch Auswirkungen auf den Haushalt.”

"Höhere Gewalt" – Polen verweigert Annahme und Bezahlung von Corona-Impfstoffen


“Höhere Gewalt” – Polen verweigert Annahme und Bezahlung von Corona-Impfstoffen

Die Quote vollständig geimpfter Bürger (zwei Impfstoffdosen) liegt in Estland aktuell bei 63,5 Prozent, in Lettland bei 68,6 Prozent und in Litauen bei 67,1 Prozent. Im Brief heißt es außerdem, dass die aktuellen Lieferungen Impfstoff-Chargen “mit immer kürzerer Haltbarkeitsdauer” beinhalten würden. In einigen Fällen hätten “die gelieferten Impfstoffe bereits die Hälfte ihrer Haltbarkeitsdauer erreicht”. Und weiter:

“Unseres Erachtens entspricht das Vorgehen der Hersteller in solchen Fällen möglicherweise nicht dem in den Vereinbarungen verankerten Grundsatz der angemessenen Bemühungen (Reasonable Best Efforts). Eine derart kurze Haltbarkeitsdauer der Impfstoffe in Verbindung mit den Beschränkungen der Impfstoffspenden aus den Mitgliedstaaten an die COVAX-Einrichtung benachteiligt die Mitgliedstaaten und schränkt die Möglichkeit ein, eine wirksame Verwendung der Impfstoffe zu gewährleisten.” 

Da die “Kommission im Namen aller Mitgliedstaaten Vereinbarungen mit den Impfstoffherstellern” getroffen habe, lautet die Forderung daher an von der Leyen gerichtet, dass “eine geeignete Lösung für die oben genannten Probleme” zu finden sei. Demnach ist die Problematik in Brüssel bekannt und müsste bei der Kommissionspräsidentin auf dem Schreibtisch vorliegen, da es im Brief weiter heißt:

“Ein Aufruf zum Handeln wurde u. a. von vielen Ministern auf der letzten EPSCO-Sitzung in Brüssel geäußert.”

Der Rat für Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz, kurz EPSCO, ist eine Formation des Rats der Europäischen Union, in der etwa viermal jährlich die für diese Politikbereiche zuständigen Minister der Mitgliedstaaten der EU zusammentreten. Die letzte Sitzung war am 29. März dieses Jahres. Dazu heißt es auf der Seite der EU-Kommission:

“Die epidemiologische Lage hinsichtlich der Verbreitung von SARS‑CoV‑2 in Europa und weltweit verbessert sich, und somit übersteigt das Impfstoffangebot die Nachfrage sowohl in den Mitgliedstaaten als auch in den Staaten, die Impfstoffspenden von der Union erhalten.”

An der Goldgrube 12 – EU ordert bei BioNTech 650 Millionen Impfstoffdosen für 2022


An der Goldgrube 12 – EU ordert bei BioNTech 650 Millionen Impfstoffdosen für 2022

Gesundheitsminister Karl Lauterbach twitterte bezugnehmend auf seine Teilnahme an der EPSCO-Sitzung in Brüssel: “Europa braucht eine gemeinsame Strategie zur 4. Impfung. Wir werden das heute hier in Brüssel auf meinen Wunsch hin verhandeln.” Die Verfasser des Briefes schlagen deshalb vor, dass “die Kommission Verhandlungen mit den Impfstoffherstellern aufnimmt”, um zu erreichen, dass die erweiterten Kaufvereinbarungen (“Advanced Purchase Agreements”) zum Nutzen der Mitgliedstaaten geändert oder zumindest ergänzt werden. Die nun erwünschten Neuerungen lauten unter anderem:

  • Die Impfstofflieferungen werden über einen längeren Zeitraum verteilt, wobei die Möglichkeit besteht, Impfstoffe entsprechend dem tatsächlichen nationalen Bedarf zu bestellen, wodurch auch sichergestellt wird, dass die Mitgliedstaaten mit angepassten Impfstoffen beliefert werden, sobald diese verfügbar sind;  
  • Den Mitgliedstaaten wird das Recht eingeräumt, Impfstofflieferungen mit kurzer Haltbarkeitsdauer zu verschieben, auszusetzen oder ganz zu stornieren, wobei die Nachfrage nach diesen Impfstoffen auf nationaler Ebene berücksichtigt wird;  
  • Den Mitgliedstaaten wird die Möglichkeit eingeräumt, Impfstofflieferungen durch andere medizinische Produkte des Herstellers zu ersetzen, um den tatsächlichen nationalen Bedarf zu decken.  

Der Brief endet mit der Feststellung, dass sich die derzeitige Situation jedoch “deutlich von der unterscheidet, die wir zu Beginn oder während des Höhepunkts der Pandemie hatten, als die Vereinbarungen mit den Herstellern und alle darin enthaltenen Bedingungen ausgehandelt und vereinbart wurden”. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen wird zudem aufgefordert, “ihre Überlegungen zu diesen Fragen so bald wie möglich vorzulegen”.

Mehr zum Thema – Immer mehr Erkenntnisse, wie “Big Pharma” Vertragsinhalte und Preise einforderte und bestimmt





Source link

Tags: EinstellungEstlandfördernImpfstofflieferungenLettlandLitauenundvon
rtnews

rtnews

Related Posts

"Unverschämt": Polen kritisiert Pfizer und die EU-Kommission
Deutschland

"Unverschämt": Polen kritisiert Pfizer und die EU-Kommission

04/06/2023
5
COMAC C919: Chinas Boeing-Konkurrent steht vor einem steilen Aufstieg
Deutschland

COMAC C919: Chinas Boeing-Konkurrent steht vor einem steilen Aufstieg

04/06/2023
1
Serbiens Präsident Vučić beklagt sich über 200 Todesdrohungen pro Tag
Deutschland

Serbiens Präsident Vučić beklagt sich über 200 Todesdrohungen pro Tag

04/06/2023
0
"Fall Lina E." – GEZ Medien glorifizieren "Studentin" und die "Solidarität" ihrer "Sympathisanten"
Deutschland

"Fall Lina E." – GEZ Medien glorifizieren "Studentin" und die "Solidarität" ihrer "Sympathisanten"

04/06/2023
2
Cyberattacken auf AOK-Versichertendaten
Deutschland

Cyberattacken auf AOK-Versichertendaten

04/06/2023
2
"Ernährungswende": Özdemir will "gesunde Ernährung" in Modellregionen erproben
Deutschland

"Ernährungswende": Özdemir will "gesunde Ernährung" in Modellregionen erproben

04/06/2023
1
Next Post
Neonazis, die für die Ukraine kämpfen, sind echte und andere Updates

Neonazis, die für die Ukraine kämpfen, sind echte und andere Updates

FSB veröffentlicht Archivdokumente zu Hitlers Selbstmord – Erinnerungen seines Piloten Hans Baur

FSB veröffentlicht Archivdokumente zu Hitlers Selbstmord – Erinnerungen seines Piloten Hans Baur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Unverschämt": Polen kritisiert Pfizer und die EU-Kommission
  • COMAC C919: Chinas Boeing-Konkurrent steht vor einem steilen Aufstieg
  • Serbiens Präsident Vučić beklagt sich über 200 Todesdrohungen pro Tag
  • "Fall Lina E." – GEZ Medien glorifizieren "Studentin" und die "Solidarität" ihrer "Sympathisanten"
  • Großbritannien treibt seine indopazifische Strategie zur Eindämmung der Bedrohung durch die KPCh voran

Recent Comments

  1. Simulacron zu Auswärtiges Amt lässt vier russische Konsulate in Deutschland schließen
  2. Sting zu Russland und Kuba rücken näher zusammen
  3. Sting zu Russland und Kuba rücken näher zusammen
  4. 50 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu Deutsche Bahn: Milliarden-Verluste, aber Bahnchef verdoppelt sich mal eben das Gehalt
  5. Viggo Lipke zu Zählt jemand mit? Tagesschau präsentiert weitere Version der Nord-Stream-Sprengung
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Just Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Just Now News - Global News Network & Coronapedia

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?