No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST NOW NEWS
No Result
View All Result
Home Deutschland

Können Sie riechen, wie das Jahr des Hasen köchelt?

rtnews by rtnews
28/01/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Belt and Road Initiative sowie die Integrationsbemühungen von BRICS+, der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) und der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) werden im Vordergrund der chinesischen Politik stehen.

Von Pepe Escobar

Liu He studierte Wirtschaftswissenschaften an der Renmin-Universität in Peking und erwarb einen Master in Harvard. Seit 2018 ist er neben Han Zheng, Sun Chunlan und Hu Chunhua einer der Vizepremiers Chinas. Er ist Direktor der Zentralen Finanz- und Wirtschaftskommission und leitet den Ausschuss für Finanzstabilität und Entwicklung Chinas. Wer wissen will, was Chinas Wirtschaft im eben begonnenen Jahr des Hasen antreiben wird, muss seine Aufmerksamkeit auf Liu He richten.

Das WEF in Davos 2023 kam und ging: eine ausgedehnte Übung in dementer Dystopie mit gelegentlichen Krampfanfällen. Zumindest ein Stück Realität bot die Rede von Liu He. Eine begrenzte, aber kompetente Analyse dessen, was er sagte, ist unendlich nützlicher als Ströme verkappter sinophober “Forschung”, die von US-Denkfabriken ausgespuckt wird.

Ukrainer bei der Tafel in Weimar: "Man muss doch nicht mit dem SUV zur Tafel fahren"
Trending
Ukrainer bei der Tafel in Weimar: "Man muss doch nicht mit dem SUV zur Tafel fahren"

Liu He wies auf einige Schlüsselzahlen der chinesischen Wirtschaft für das Jahr 2022 hin. Insgesamt ist ein Wachstum von drei Prozent vielleicht nicht atemberaubend; aber was zählt, ist die Wertschöpfung bei der Produktion von Hightech und im Gerätebau, die um 7,4 Prozent bzw. 5,6 Prozent gestiegen sind. Das bedeutet, dass die chinesische Industriekapazität in der Wertschöpfungskette weiter nach oben steigt.

Der Handel steht erwartungsgemäß an erster Stelle: Der Gesamtwert der Importe und Exporte erreichte im Jahr 2022 den Gegenwert von 6.215 Billionen US-Dollar; das ist eine Steigerung von 7,7 Prozent gegenüber 2021.

Liu He machte auch deutlich, dass die Erhöhung des Wohlstands der chinesischen Bürger weiterhin eine Schlüsselpriorität bleibt, so wie auf dem Parteitag 2022 angekündigt. Die Zahl der Chinesen in der Mittelklasse soll bis 2035 von derzeit 400 Millionen auf erstaunliche 900 Millionen gesteigert werden. Liu He erklärte pointiert, dass sich bei den chinesischen Reformen alles um die Idee der Errichtung einer “sozialistischen Marktwirtschaft” drehe. Dies bedeutet übersetzt: “Man lasse den Markt eine entscheidende Rolle bei der Zuteilung der Ressourcen spielen, man lasse die Regierung eine bessere Rolle spielen.” Das hat absolut nichts damit zu tun, dass Peking eine Planwirtschaft bevorzugt. Wie Liu He ausführte: “Wir werden die Reform bei den staatseigenen Unternehmen vertiefen, den Privatsektor unterstützen und fairen Wettbewerb, Monopole bekämpfen und Unternehmertum fördern.”

China erreicht wirtschaftlich die nächste Stufe: Das bedeutet, so schnell wie möglich eine Handelsbasis aufzubauen, die durch Innovation angetrieben ist. Zu den spezifischen Zielen gehören Finanzen, Technologie und eine höhere Produktivität in der Industrie sowie der Einsatz von mehr Robotik.

An der finanztechnologischen Front (Fintech) wird ein wiederauflebendes Hongkong ab 2024 eine äußerst wichtige Rolle spielen – vor allem aufgrund mehrerer Verbindungsmechanismen in der Vermögensverwaltung: Bühne frei für die Schlüsselrolle der Großregion Guangdong-Hongkong-Macao – einer der wichtigsten Entwicklungsknotenpunkte Chinas im 21. Jahrhundert.

Was als Verbindungsmechanismen in der Vermögensverwaltung bezeichnet wird, ist eine Einrichtung, die es wohlhabenden Investoren aus den neun Städten auf dem Festland, aus denen sich die Region zusammensetzt, ermöglicht, in auf Yuan lautende Finanzprodukte zu investieren, die von Banken in Hongkong und Macau ausgegeben werden. In der Praxis bedeutet dies, dass die Finanzmärkte des chinesischen Festlandes sich dem Markt noch weiter öffnen. Man kann also bis 2025 einen neuen Hongkong-Boom erwarten. Alle, die vom Morast des kollektiven Westens genug haben, fangen an, hier Pläne zu schmieden.

Duale Zirkulation trifft Eurasien

Wie erwartet wies Liu He in seiner Rede auch auf die Schlüsselstrategie Pekings für dieses Jahrzehnt hin: “Ein neues Entwicklungsparadigma mit einer inländischen Zirkulation als Hauptstütze und einer inländischen und internationalen Zirkulation, die sich gegenseitig verstärken.”

Die Strategie der dualen Zirkulation spiegelt die Betonung der Pekinger Führung wider, gleichzeitig Chinas Eigenständigkeit und seine enorme Präsenz auf dem Exportmarkt zu stärken. Praktisch jede Regierungspolitik dreht sich um diese duale Zirkulation. Wenn Liu He über die “Ankurbelung der Inlandsnachfrage Chinas” spricht, sendet er eine direkte Botschaft an globale Exporteure – in Ost und West – und richtet den Fokus auf diese ständig wachsende, gigantische Masse chinesischer Verbraucher der Mittelklasse.

In Bezug auf das geopolitische und geoökonomische Gesamtbild war Liu He diplomatisch umsichtig. Er ließ nur durchblicken, dass “wir glauben, dass eine gerechte internationale Wirtschaftsordnung von allen bewahrt werden muss”. Übersetzung: Die BRI sowie die Integrationsbemühungen von BRICS+, der SOZ und der EAWU werden im Vordergrund der chinesischen Politik stehen.

Und das bringt uns zu dem, was eine der Schlüsselgeschichten im Jahr des Hasen wird: die neu aufgenommene Fahrt entlang der Neuen Seidenstraße (BRI). Nur wenige verstehen historisch besser als die Chinesen, dass von Samarkand bis Venedig, von Buchara bis Guangzhou, von Palmyra bis Alexandria, vom Karakoram bis zum Hindukusch eine gewaltige wirtschaftliche, politische, kulturelle und religiöse Anziehungskraft ausgeübt wird, Faktoren, mit der nicht nur die äußersten Enden Eurasiens – vom Mittelmeer bis nach China – verbunden werden, sondern seine jahrhundertealte Geschichte bestimmt und auch weiterhin bestimmen wird.

Auf den alten Seidenstraßen ging es nicht nur um Seide, sondern auch um Gewürze, Porzellan, kostbare Pelze, Gold, Tee, Glas, Sklaven, Konkubinen, Krieg, Wissen, Seuchen – und so wurden sie zum Symbol des Austauschs zwischen den Menschen in ganz Eurasien, wie es Xi Jinping und die Pekinger Führung heute anpreisen. Um mit ihrer Vergangenheit Schritt zu halten, bedeutet dies für die neuen Seidenstraßen auch alle Arten von Austausch zwischen Ost und West. Der Handel entlang dieser Routen ist in diesem Fall nur die materielle Grundlage.

Der Austausch zwischen Europa und China begann möglicherweise erst im ersten Jahrhundert v. Chr. Es waren nur wenige, die tatsächlich die Eurasische Unermesslichkeit durchquerten. Im Jahr 98 brach ein Botschafter vom chinesischen Gan Ying auf, um sich auf den Weg nach Daqin zu machen – also nach Rom. Er ist nie angekommen. Im Jahre 166 trifft schließlich der Botschafter des Antoninus Pius in China ein, der aber in Wirklichkeit nur ein abenteuerlustiger Kaufmann war. Dreizehn Jahrhunderte lang entstand dann eine riesige Lücke.

Trotz der gewaltigen Ausbreitung des Islam und der Omnipräsenz muslimischer Kaufleute seit dem siebten Jahrhundert nahmen die Europäer erst im dreizehnten Jahrhundert – zur Zeit der letzten Kreuzzüge und der Eroberung durch die Mongolen – den Weg in Richtung Osten wieder auf. Und dann, im 15. Jahrhundert, schnitten die Ming-Kaiser, die auf die Mongolen folgten, China vollständig von der Außenwelt ab.

Dass es im sechzehnten Jahrhundert endlich zu einer Begegnung kam, ist nur zu einem gewissen Teil den Jesuiten zu verdanken – wenn auch siebzehn Jahrhunderte zu spät: Europa begann sich mit China auseinanderzusetzen und sich Wissen über das Reich der Mitte anzueignen. Erst um 1600 scheint den Europäern bewusst geworden zu sein, dass Nordchina und Südchina auf demselben Kontinent liegen. Daraus kann man schließen, dass China im Westen erst nach der “Entdeckung” Amerikas wirklich bekannt wurde. Obwohl die zwei Welten einander lange ignorierten, bewegte sich der Handel entlang der Routen mitten durch die Steppen von einer Seite Eurasiens zur anderen.

Jetzt ist es an der Zeit für einen weiteren historischen Vorstoß – selbst wenn ein chaotisches Europa von einer Kabale imperialer Neokonservativer und neoliberaler Konservativer als Geisel gehalten wird. Duisburg im Ruhrtal, der größte Binnenhafen der Welt, bleibt immerhin der wichtigste Knotenpunkt der eisernen Seidenstraßen, der über endlose Eisenbahnlinien mit Chongqing in China verbunden sein ist. Wacht auf, ihr Deutschen: Eure Zukunft liegt im Osten.

Übersetzt aus dem Englischen.

Pepe Escobar ist ein unabhängiger geopolitischer Analyst und Autor. Sein neuestes Buch heißt “Raging Twenties” (Die wütenden Zwanziger). Er wurde von Facebook und Twitter aus politischen Gründen verbannt, aber man kann ihm auf Telegram folgen.

Mehr zum Thema – Wem nützt die Dominanz des Westens?



Source link

Tags: dasdesHasenJahrköcheltkönnenriechenSieWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland
Deutschland

IOC: Russische Sportler sollen wieder bei internationalen Wettkämpfen starten dürfen

28/03/2023
0
"Großkreuz in besonderer Ausfertigung": Höchster Orden für Angela Merkel
Deutschland

"Großkreuz in besonderer Ausfertigung": Höchster Orden für Angela Merkel

28/03/2023
0
Weißrussland: Stationierung von Kernwaffen widerspricht nicht dem Atomwaffensperrvertrag
Deutschland

Weißrussland: Stationierung von Kernwaffen widerspricht nicht dem Atomwaffensperrvertrag

28/03/2023
0
Schweden verschärft Datensicherheit: Armeeangehörige dürfen nicht mehr TikTok nutzen
Deutschland

Schweden verschärft Datensicherheit: Armeeangehörige dürfen nicht mehr TikTok nutzen

28/03/2023
0
Umfrage: 46 Prozent der Deutschen zweifeln an Sicherheit ihrer Spareinlagen
Deutschland

Umfrage: 46 Prozent der Deutschen zweifeln an Sicherheit ihrer Spareinlagen

28/03/2023
0
Stardirigent Gergijew: "Russische Musik lässt sich nicht verbieten"
Deutschland

Stardirigent Gergijew: "Russische Musik lässt sich nicht verbieten"

28/03/2023
0
Next Post
Russisches Militär: 14 Tote nach ukrainischer HIMARS-Attacke auf Krankenhaus in LVR

Russisches Militär: 14 Tote nach ukrainischer HIMARS-Attacke auf Krankenhaus in LVR

Meta streicht ukrainisches Nationalistenregiment Asow von der Liste der gefährlichen Organisationen

Meta streicht ukrainisches Nationalistenregiment Asow von der Liste der gefährlichen Organisationen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • IOC: Russische Sportler sollen wieder bei internationalen Wettkämpfen starten dürfen
  • "Großkreuz in besonderer Ausfertigung": Höchster Orden für Angela Merkel
  • Weißrussland: Stationierung von Kernwaffen widerspricht nicht dem Atomwaffensperrvertrag
  • Der US-Gesandte sagt, dass eine „Anti-Zwangs-Koalition“ erforderlich ist, um Chinas wirtschaftlichen Zwang anzugehen
  • Schweden verschärft Datensicherheit: Armeeangehörige dürfen nicht mehr TikTok nutzen

Recent Comments

  1. Sting zu Insider-Information: Immer mehr ukrainische Offiziere enttäuscht und demotiviert
  2. Sting zu Insider-Information: Immer mehr ukrainische Offiziere enttäuscht und demotiviert
  3. Sting zu Insider-Information: Immer mehr ukrainische Offiziere enttäuscht und demotiviert
  4. Sting zu Nach Irak und Jugoslawien: Der Westen macht Ukrainer zu Versuchskaninchen für Uranmunition
  5. Sting zu Baerbock mit Rundumschlag: Westen will Frieden – Putin hingegen "bombardiert, mordet und tötet"
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Just Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Just Now News - Global News Network & Coronapedia

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?