No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST NOW NEWS
No Result
View All Result
Home Deutschland

Deutsche Wohnen, Vonovia & Co: Enteignung von Wohnungskonzernen juristisch möglich

rtnews by rtnews
09/12/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
55
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit dem erfolgreichen Volksentscheid in Berlin für eine Enteignung von Wohnungskonzernen mit mehr als 3000 Wohnungen prüfen dreizehn Experten, ob Wohnungsunternehmen in Berlin enteignet werden können. Am Freitag wurde ein Zwischenbericht publik, wonach es rechtlich möglich sei.

Eine von der Mehrheit der Berliner befürwortete Vergesellschaftung von Wohnraum in der Stadt könnte rechtlich möglich sein. Das geht aus dem Entwurf eines Zwischenberichts der Expertenkommission zur Umsetzung des Volksentscheids “Deutsche Wohnen & Co. enteignen” hervor, der durch Recherchen der Berliner Morgenpost bekannt wurde. Zwar sind weitere Fragen offen, doch das dreizehnköpfige Gremium sieht hinsichtlich der Enteignung durchaus eine Gesetzgebungskompetenz des Landes, so das Papier, das auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Seit Jahren steigen die Mieten nicht nur in Berlin rasant, unter anderem durch Spekulation und damit verbundenem Leerstand, während sich die Profitorientierung von Vermieterkonzernen bei Mietern durch teils unmenschliche Verdrängungspraktiken bemerkbar macht. Schon vor den andauernden Krisen von Pandemie und Ukraine-Krieg sahen im Januar 2019 vier von fünf befragten Deutschen in den hohen Wohnkosten ein erhebliches Armutsrisiko, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Caritas zeigte. Bereits Studien aus dem Jahr 2016 machten deutlich, dass Mieter gegenüber Eigentümern massiv benachteiligt sind. Dass das Problem einer drohenden Wohnungslosigkeit durch überhöhte Mieten schon im Jahr 2018 in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen war, ist kein Nischenwissen. Demgegenüber standen “leistungslose Ertragssteigerungen” durch Immobilienbesitz, der gerade von großen Konzernen und ausländischen Millionären nicht immer sauber erworben und verwaltet wurde.

Ukrainer bei der Tafel in Weimar: "Man muss doch nicht mit dem SUV zur Tafel fahren"
Trending
Ukrainer bei der Tafel in Weimar: "Man muss doch nicht mit dem SUV zur Tafel fahren"

Im September letzten Jahres war die Initiative “Deutsche Wohnen & Co. enteignen” in Berlin mit dem von ihr angestoßenen Volksentscheid zu Enteignungen von Immobilienkonzernen mit mehr als 3.000 Wohnungen in Berlin erfolgreich. Bei der Abstimmung parallel zu den Wahlen des Abgeordnetenhauses und des Bundestags votierten gut 59 Prozent der Wähler dafür. Seit April berät die Expertenkommission unter Leitung der früheren Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin darüber, ob, das Anliegen umgesetzt werden kann, und wenn ja, wie. Bis April 2023 werden die endgültigen Ergebnisse des Gremiums erwartet, auf deren Basis der Senat über sein weiteres Vorgehen entscheiden will. Das gelte unabhängig von der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus am 12. Februar.

In Reaktion auf die Veröffentlichung dieses Papiers hieß es jetzt seitens der Kommission, dass es sich dabei lediglich um “Auszüge eines Vorentwurfs” handle, der von der Kommission in keiner Weise legitimiert sei. Der offizielle Zwischenbericht soll erst am kommenden Donnerstag vorgestellt werden. Viele Detailfragen zu dem Kommissionspapier seien den Experten zufolge noch offen. Zu mehreren Punkten gibt es innerhalb des Gremiums auch noch unterschiedliche Einschätzungen, so beispielsweise zur Bemessung der Höhe der Entschädigungssumme.

Die Zwischenergebnisse der Expertenkommission wertete die Initiative “Deutsche Wohnen & Co enteignen” als “grünes Licht für die Enteignung großer, profitorientierter Immobilienkonzerne”, erklärte die Sprecherin Isabella Rogner. Der Senat müsse nun unverzüglich einen Fahrplan für die Vergesellschaftung vorlegen. Die zumindest bis zur Wahlwiederholung Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) wies im RBB-Inforadio darauf hin, dass es sich nur um einen Zwischenbericht handele und vieles noch ungeklärt sei. Dazu gehöre die zentrale Frage, ob der Artikel 15 des Grundgesetzes, der Vergesellschaftungen gegen Entschädigung erlaubt, auch im konkreten Fall in Berlin anwendbar sei. Eine politische Entscheidung über das weitere Vorgehen werde erst nach dem Abschlussbericht getroffen. Die üblicherweise gegen eine Verbotskultur wetternde CDU behauptete, dass sich Berlins Wohnungsproblem nicht mit Enteignungen lösen lasse, “sondern mit Mieterschutz und Neubau”, wie der Sprecher für Bauen und Wohnen, Dirk Stettner erklärte. Er tat dies, obgleich gerade die CDU den Mieterschutz systematisch abbaut, etwa indem sich die Partei regelmäßig für Kostenabwälzungen auf die Mieter und gegen den Mietendeckel starkmacht.   

Im September dieses Jahres forderte die Initiative “Deutsche Wohnen & Co. enteignen” auch die Vergesellschaftung von Energiekonzernen. Während der Berliner Senat die schnelle Umsetzung des Volksentscheids über eine Enteignung großer Wohnungsunternehmen blockiere, belaste die Energiekrise Mieter zusätzlich, so die Initiative dazu. Wie nicht nur Initiativensprecher Kalle Kunkel weiß, werden die Umstände für Mieter zunehmend schwieriger: “Seit unserem Volksentscheid hat sich die Situation deutlich verschlimmert: Die Mieten steigen, die Strompreise steigen, und die Gaspreise explodieren.” Viele wüssten nicht, wie sie über den Winter kommen sollen. “Und währenddessen fahren die Konzerne weiterhin saftige Gewinne ein. Sie werden immer reicher, weil wir immer ärmer werden – das muss jetzt aufhören.” Private Unternehmen nutzten die aktuelle Krise aus, um ihre Profite noch auszuweiten. “Und die Politik schaut dabei zu”, kritisierte Kunkel. Gleichzeitig unterstütze die Initiative die Forderung nach Sofortmaßnahmen wie einem Energiepreisdeckel, dem Verbot von Indexmietverträgen und dem sofortigen Stopp von Kündigungen und Zwangsräumungen.

Mehr zum Thema – Lukratives Geschäft: Vonovia nutzt Steuerschlupfloch bei Übernahme der Deutsche Wohnen



Source link

Tags: ampDeutscheEnteignungjuristischmöglichvonVonoviaWohnenWohnungskonzernen
rtnews

rtnews

Related Posts

Meta streicht ukrainisches Nationalistenregiment Asow von der Liste der gefährlichen Organisationen
Deutschland

Meta streicht ukrainisches Nationalistenregiment Asow von der Liste der gefährlichen Organisationen

28/01/2023
13
Russisches Militär: 14 Tote nach ukrainischer HIMARS-Attacke auf Krankenhaus in LVR
Deutschland

Russisches Militär: 14 Tote nach ukrainischer HIMARS-Attacke auf Krankenhaus in LVR

28/01/2023
13
Können Sie riechen, wie das Jahr des Hasen köchelt?
Deutschland

Können Sie riechen, wie das Jahr des Hasen köchelt?

28/01/2023
3
Liveticker Ukraine-Krieg – UN-Vertreter: USA direkt am Tod von Zivilisten in Nowoajdar beteiligt
Deutschland

Liveticker Ukraine-Krieg – UN-Vertreter: USA direkt am Tod von Zivilisten in Nowoajdar beteiligt

28/01/2023
13
Japan verhängt weitere Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Japan verhängt weitere Sanktionen gegen Russland

28/01/2023
3
Kampfjets stürzen bei Übungen in Indien ab – Ein Pilot tot
Deutschland

Kampfjets stürzen bei Übungen in Indien ab – Ein Pilot tot

28/01/2023
2
Next Post
Putin über Möglichkeit eines "entwaffnenden Schlags": Russland könnte US-Richtlinien übernehmen

Putin über Möglichkeit eines "entwaffnenden Schlags": Russland könnte US-Richtlinien übernehmen

Zeitenwende und Inflation – Bloß nicht den "verteidigungspolitischen Elan" verpuffen lassen

Zeitenwende und Inflation – Bloß nicht den "verteidigungspolitischen Elan" verpuffen lassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Meta streicht ukrainisches Nationalistenregiment Asow von der Liste der gefährlichen Organisationen
  • Russisches Militär: 14 Tote nach ukrainischer HIMARS-Attacke auf Krankenhaus in LVR
  • Können Sie riechen, wie das Jahr des Hasen köchelt?
  • Liveticker Ukraine-Krieg – UN-Vertreter: USA direkt am Tod von Zivilisten in Nowoajdar beteiligt
  • Japan verhängt weitere Sanktionen gegen Russland

Recent Comments

  1. Paul zu Trotz Forderungen: Mehrheit der Bürger und Friedensorganisationen gegen Panzer-Lieferungen
  2. 59 Bill Gates – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu Corona 2.0? Bill Gates führte neue Pandemie-Übung durch – diesmal mit deutscher Beteiligung
  3. Das Weltwirtschaftsforum wandert auf den Müllhaufen der Geschichte | Klimastaat.de zu Das Weltwirtschaftsforum wandert auf den Müllhaufen der Geschichte
  4. 50 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu Unterm Christbaum nur Luft und Liebe – jeder Achte hat kein Geld für Geschenke
  5. Unsere Warnungen werden bestätigt: Corona-Technologie wird für Massenüberwachung benutzt – just-now.NEWS Deutschland – Free Speech zu Unsere Warnungen werden bestätigt: Corona-Technologie wird für Massenüberwachung benutzt
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Just Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Just Now News - Global News Network & Coronapedia

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?