No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST NOW NEWS
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Verkünder des Regierungsnarrativs": Wie Merkel ausgewählte Medien in der Corona-Krise einspannte

rtnews by rtnews
19/12/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
1
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein neues Gutachten offenbart, wie die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel ausgewählte Medien in der Corona-Krise einspannte. Ziel war es, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und Druck auf möglicherweise abweichende Ministerpräsidenten auszuüben.

In der Corona-Krise wurde oft kritisiert, dass deutsche Mainstream-Medien einseitig und vollkommen auf Regierungslinie berichteten. Nun zeigen neue Enthüllungen, wie die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Sprecher Steffen Seibert die Medien beziehungsweise Teile der Leitmedien in der Corona-Krise steuerten.

Konkret geht es um den Vorwurf, dass Merkel und Seibert am Tag vor wichtigen Bund-Länder-Konferenzen zur Entscheidung über Corona-Maßnahmen eine Gruppe von Journalisten aus deutschen Leitmedien zu Hintergrundgesprächen einlud. Diesen wurde dann klargemacht, warum das Kanzleramt härtere Corona-Maßnahmen für nötig hielt. Dies geschah, damit die Linie des Kanzleramtes zum jeweiligen Gipfel-Tag in den Zeitungen und auf Online-Portalen zu lesen war. Auf diese Weise sollten möglicherweise abweichende Ministerpräsidenten unter Druck gesetzt und die öffentliche Meinung gesteuert werden. Welche Journalisten an den Hintergrundgesprächen teilnahmen und welche konkreten Themen besprochen wurden, ist bisher jedoch unklar.

Ukrainer bei der Tafel in Weimar: "Man muss doch nicht mit dem SUV zur Tafel fahren"
Trending
Ukrainer bei der Tafel in Weimar: "Man muss doch nicht mit dem SUV zur Tafel fahren"

In der vergangenen Woche hatte Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) in einem Gastbeitrag für die Berliner Zeitung dafür plädiert, dass neben den Maßnahmen auch die Rolle der Medien in der Corona-Berichterstattung aufgearbeitet werden müsse. Man habe erlebt, dass “viele Journalisten irgendwann nur noch eine coronapolitische Erzählung verteidigten, auf die sie sich einmal festgelegt hatten, anstatt der Wahrheit weiterhin auf die Spur zu gehen”. Kubicki erklärte:

“Wir haben auch erlebt, dass dies politisch sogar kultiviert wurde. Die regelmäßigen journalistischen Hintergrundgespräche von Regierungssprecher Steffen Seibert an den Tagen vor den unsäglichen Bund-Länder-Runden waren dazu da, eine öffentliche Stimmung zu erzeugen, die die politische Linie Angela Merkels stützte. Journalisten machten sich damit offenbar zu Verkündern des Regierungsnarrativs und gaben ihre demokratische Aufgabe und ihre journalistische Selbstachtung an der Garderobe des Bundespresseamtes ab. Nicht nur das ist ein beispielloses Versagen, das einer Aufarbeitung bedarf.”

Nun bestätigt am Dienstag ein Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages mit dem Titel “Zur Informations- und Pressearbeit staatlicher Stellen”, dass Merkels Informationspolitik “rechtlich fragwürdig” gewesen sei. Dies erklärte Kubicki, der das Gutachten in Auftrag gegeben hatte, dem Tagesspiegel. Im Gutachten heißt es, die Informationsweitergabe staatlicher Stellen sowohl auf eigene Initiative als auch aufgrund eines journalistischen Auskunftsersuchens dürfe “nicht auf eine Reglementierung oder Steuerung der Medien oder eines Teils von ihnen hinauslaufen”.

Laut Kubicki sei dies jedoch gegeben, “wenn Corona-Schilderungen in der vertraulichen Journalisten-Runde so eindringlich von Regierungssprecher Steffen Seibert dargestellt wurden, dass Druck auf die Ministerpräsidenten aufgebaut wurde”. Kubicki erklärte, er habe erst kürzlich von dem entsprechenden Bericht des Tagesspiegels erfahren, sonst hätte er die Anfragen an die Regierung schon früher gestellt. Allerdings sei er bei ähnlichen Anfragen zu der wissenschaftlichen Beratung durch Experten vor den Bund-Länder-Konferenzen bereits in der Vergangenheit auf eine Mauer des Schweigens gestoßen.

Vertrauliche Hintergrundgespräche mit ausgewählten Journalisten standen bereits in der Vergangenheit oft in der Kritik, gehören in der Bundesrepublik jedoch zur üblichen Praxis der Ministerien. Im Jahr 2019 entschied das Bundesverwaltungsgericht, dass Themen und die Auswahl der Gesprächspartner grundsätzlich transparent gemacht werden müssen.

Sowohl unter der alten als auch in der neuen Regierung änderte sich jedoch nichts an der bisherigen Praxis. So hatte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eine Klage des Tagesspiegels auf Aufklärung der Hintergrundgespräche des Kanzleramts in der Ära Merkel im Juli 2022 zurückgewiesen, da Merkel und Seibert nach dem Regierungswechsel aus ihren Ämtern ausgeschieden seien. Damit seien die Informationen “unerreichbar” geworden. Zuvor war ein weiterer Antrag im Frühjahr 2021 mangels Eilbedarfs zurückgewiesen worden. Eine Aufarbeitung von Merkels Hintergrundgesprächen ist zumindest in der nächsten Zeit entsprechend unwahrscheinlich.

Mehr zum Thema – Informativ oder manipulativ? Merkels Medienpolitik in der Corona-Krise



Source link

Tags: ausgewähltecoronakrisederdeseinspannteMedienMerkelquotVerkünderRegierungsnarrativsquotWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Leichtathletik-Weltverband: Keine Transgender-Frauen bei weiblichen Wettkämpfen mehr
Deutschland

Leichtathletik-Weltverband: Keine Transgender-Frauen bei weiblichen Wettkämpfen mehr

23/03/2023
0
Sacharowa: Der Westen opfert Millionen Menschen für sein Ziel
Deutschland

Sacharowa: Der Westen opfert Millionen Menschen für sein Ziel

23/03/2023
0
Budapest: Festnahme Putins in Ungarn ausgeschlossen – stattdessen Kooperation mit Moskau
Deutschland

Budapest: Festnahme Putins in Ungarn ausgeschlossen – stattdessen Kooperation mit Moskau

23/03/2023
0
"Historisches Ereignis": USA eröffnen ersten Armeestützpunkt in Polen
Deutschland

"Historisches Ereignis": USA eröffnen ersten Armeestützpunkt in Polen

23/03/2023
0
Trotz Sanktionen: Russische Rüstungsindustrie arbeitet auf Hochtouren
Deutschland

Trotz Sanktionen: Russische Rüstungsindustrie arbeitet auf Hochtouren

23/03/2023
0
Algerien in Alarmbereitschaft: Verlegung vom Afrika-Kommando der USA nach Marokko?
Deutschland

Algerien in Alarmbereitschaft: Verlegung vom Afrika-Kommando der USA nach Marokko?

23/03/2023
0
Next Post
Großbritannien: Ritterschlag für AstraZeneca-Chef Soriot – trotz weiterhin ungeklärter Todesfälle

Großbritannien: Ritterschlag für AstraZeneca-Chef Soriot – trotz weiterhin ungeklärter Todesfälle

Nach Sieg Argentiniens bei der Fußball-WM: Polizei löst Menschenmenge in Paris auf

Nach Sieg Argentiniens bei der Fußball-WM: Polizei löst Menschenmenge in Paris auf

Comments 1

  1. Pingback: „Verkünder des Regierungsnarrativs“: Wie Merkel ausgewählte Medien in der Corona-Krise einspannte – just-now.NEWS Deutschland – Free Speech

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • TikTok Teil der „asymmetrischen Kriegsführung“ der KPCh gegen die USA: Rep. Cammack
  • Der CEO von TikTok weigert sich zu sagen, ob die KPCh Uiguren verfolgt hat
  • China und Verbündete versuchen, die von den USA geführte globale Ordnung zu stürzen: Ehemaliger Beamter der Nationalen Sicherheit
  • Leichtathletik-Weltverband: Keine Transgender-Frauen bei weiblichen Wettkämpfen mehr
  • Sacharowa: Der Westen opfert Millionen Menschen für sein Ziel

Recent Comments

  1. Sting zu Nach Irak und Jugoslawien: Der Westen macht Ukrainer zu Versuchskaninchen für Uranmunition
  2. Sting zu Baerbock mit Rundumschlag: Westen will Frieden – Putin hingegen "bombardiert, mordet und tötet"
  3. Sting zu Baerbock mit Rundumschlag: Westen will Frieden – Putin hingegen "bombardiert, mordet und tötet"
  4. Sting zu Baerbock mit Rundumschlag: Westen will Frieden – Putin hingegen "bombardiert, mordet und tötet"
  5. Sting zu Konferenz zur Einigung des Widerstandes gegen den US/NATO-Krieg in der Ukraine
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Just Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Just Now News - Global News Network & Coronapedia

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?